Camping Kühlschrank, Gaskühlschrank für Wohnmobil und Wohnwagen

Wie funktioniert ein Absorber?
Der auch als Gas Kühlgerät bekannte Absorber Kühlschrank läuft (falls nicht anders angegeben) mit 12V, 230V oder Gas. Mehr zur Absorber-Technik können Sie im Text von
Wikipedia nachlesen.
Der Absorber ist also eigentlich das perfekte Kühlgerät für Wohnmobil- oder Wohnwagen.
Der Gaskühlschrank wird während der Fahrt von der Bordbatterie gespeist und kühlt mit 12V Ihre Speisen und Getränke. Wenn Sie auf dem Campingplatz geparkt haben und Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen an den 230V Landstrom hängen, kann ihr Absorber Kühlgerät mit 230 V kühlen. So lässt der Camping Kühlschrank die Ressourcen von Wohnmobil, Wohnwagen oder Campingbus in Ruhe. Befinden Sie sich auf einem Stellplatz ohne Stromanschluss, schalten Sie beim Gas Kühlschrank einfach auf den Gasbetrieb um. Der Absorber funktioniert dann ohne Strom So schonen Sie Ihre Bordbatterie. Die aktuellen Absorber, Gas oder Camping Kühlschränke haben eine Automatik. Die Automatik des Absorbers ändert die Energiezufuhr bei der Fahrt nach dem Anhalten oder bei Landstrom. Reimo empfiehlt beim Absorber Kühlschrank die Automatik gedrückt zu lassen. So umgehen Sie einige nicht so schöne Überraschungen!
Wie reagiert der Gas- oder Absorberkühlschrank bei Hitze?
Der Absorber oder Gaskühlschrank leider nicht so gut. Die Kühlleistung des Gas betriebenen Gerätes ist an die Außentemperatur gebunden. Das heißt, die Kühlung mit einem Absorber wird bei 30 - 35 Grad etwas problematischer. Das im Gaskühlschrank enthaltene Ammoniak-Gemisch, kann hohe Temperaturen nicht so gut vertragen. Die Gas Flamme während des Gasbetriebs des tut Ihr übriges. Kühle muss her! Der Absorber- oder Gaskühlschrank muss, auf Grund der Gasflamme und der entstehenden Abgase, belüftet werden. Das geschieht durch Lüftungsgitter an der Außenwand Ihres Camping Fahrzeugs. Bei wirklich warmen Temperaturen sollten Sie ihren Absorber mit einem Kühlschranklüfter unterstützen. Diesen können Sie manuell zuschalten, viele dieser Lüfter, wie zum Beispiel der Kühlschrank Doppel-Lüfter Tornado, haben einen Regler und eine Automatik zum Zu- und Abschalten.
Aber es gibt doch auch Kompressor Kühlgeräte für Kastenwagen und Wohnmobil?
Ja, gibt es und die Kompressor Kühlschränke mit 12V oder/und 24V kühlen richtig stark!
Denn die Camping Kühlschränke mit Kompressor kühlen, ohne von der Außentemperatur abhängig zu sein. Durch stetiges Ein- und Ausschalten des Kompressors wird die Kälte im Inneren konstant gehalten. Mit einem 24V und/oder 12V Kompressor Kühlschrank können Sie teilweisen über den Gefrierpunkt hinaus kühlen. Wenn Sie wert auf Eiskaltes legen, ist der Kompressor der perfekte Wohnmobil Kühlschrank mit Gefrierfach für Sie! Der Kompressor wird über die Bordbatterie Ihres Wohnmobils oder Ihres LKWs betrieben. Einige 12V Kühlschränke mit Kompressor können Sie auch mit 230 Volt verwenden, das entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktbeschreibung.
Was verbraucht ein Absorber-, oder 12V Kompressor im Vergleich?
Absorber- und 12V Kompressor Kühlschränke kühlen mit verschiedenen Techniken. Hier ein versuchter Vergleich Gas oder 12V Campingkühlschrank. Der Dometic RC 10.4 12V Kompressor Kühlschrank braucht mit 90l Inhalt 42W bei 12V und 58W bei 24V , der Dometic Kühlschrank RM 8401 2,6kWh. Das sind ca. 91 Watt gegenüber den 42 Watt des Kompressors. Das ist allerdings auch die einzige Schnittmenge, wenn Sie bedenken, dass Sie die 12V beim Absorber gewöhnlich nur während der Fahrt verwenden. Der Gas Verbrauchliegt beim N3090 270g bei 24h.
Was für Hersteller gibt es?
Hier im Internetshop kaufen können Sie den:
- Carbest Kompressor Kühlschränke für Campingbus und Kastenwagen
- Engel 12 V Geräte für kleine Platzverhältnisse
- viele Dometic Modelle in großer Auswahl
- verschiedenen Thetford Kühlgeräte in Kompressor- und Absorber-Technik
- Webasto Geräte mit Kompressortechnik
Wohnmobil-, Wohnwagen Kühlschrank mit Solar, 12V Batterie oder Stromanschluss
Den Kühlschrank mit Solar betreiben, das ist immer eine gute Idee! Mit Solarstrom haben Sie eine autarke Stromquelle und machen sich unabhängig von Stromanschluss und den begrenzten Ressourcen von 12V Batterie und Gasflasche. Bei den, meist im Kastenwagen oder Campingbus verbauten, 12V Kompressor Kühlschränke macht es eine Menge Sinn (bei Wohnmobil, Boot und Wohnwagen natürlich auch). Mit einer Wohnmobil Solaranlage können Sie, je nach Größe der Anlage und Speicherkapazität, einen 12V Kühlschrank autark betreiben.
Absorber vs. Kompressor
Absorber gegen Kompressor, da gewinnt keiner. Beide Bauformen haben Ihre Stärken und Schwächen. Eigentlich zählt einzig und allein, welches der angebotenen Kühlgeräte Sie in Ihrem Fahrzeug verbauen können. Denn der Platz ist begrenzt, messen Sie gründlich aus. Wichtig ist auch, in welcher Richtung die Türe Ihres Camping Kühlschranks öffnen soll, oder gar muss. Bei vielen modernen 12V Kühlschränken ist der Türanschlag mittlerweile wechselbar. Auch dazu entnehmen Sie den jeweiligen Türanschlag bitte der Artikelbeschreibung Ihres Wohnmobil- oder Wohnwagen Kühlschranks.
Haben Sie weitere Wünsche oder Vorschläge zu unserem Sortiment?
Bitte schicken Sie ihre Vorschläge per Nachricht an unseren Facebook-Account! Vielen Dank!

Hier geht es zum Reimo Youtube Account!
Sehen Sie hier Videos rund um Campingartikel, Campingbusse, Wohnmobile und Wohnwagen!
Verwandte Suchschlagwörter:
- wohnmobil kompressorkühlschrank,
- campingkühlschrank,
- gaskühlschrank,
- absorberkühlschrank,
- campingkühlschrank gas,
- wohnwagenkühlschrank,
- wohnmobilkühlschrank,
- campingkühlschrank 12v 230v gas,
- aes kühlschrank,
- kompressorkühlschrank,
- gaskühlschrank wohnmobil