Ihre Daten werden verarbeitet...

Tel.: 06150 8662-310

Fax: 06150 8662-329

Kontaktformular

Reimo Camping Megastore
Boschring 10
63329 Egelsbach

Öffnungszeiten Camping-Megastores:
Mo.-Fr.: 9:30 - 19:00 Uhr
Sa.: 9:30 - 15:00 Uhr

Klimaanlage Wohnwagen und Wohnmobil

Klimaanlage Wohnwagen und Wohnmobil

Dach- oder Staukasten Klimaanlagen in Caravan und Reisemobil
- Kaufen Sie sich angenehme Kühlung im Sommer und Wärme im Winter

Ihre Klimaanlage Wohnwagen und Klimaanlage Wohnmobil zum Kaufen finden Sie im Reimo Camping-Shop in großer Auswahl.
Die letzten Jahre sorgten hochsommerlichen Außentemperaturen immer wieder für Hitzerekorde. Auch Ihr Wohnwagen oder Wohnmobil bleibt davon nicht verschont! Sorgen Sie mit einer Wohnmobil oder Wohnwagen Klimaanlage für ein angenehmes Raumklima in Ihrem mobilen Urlaubsdomizil.

Klimaanlagen im Staukasten oder auf dem Dach nachrüsten

Das Nachrüsten einer Camping Klimaanlage geht einem Fachmann meist einfach zur Hand. Es kann vorkommen, dass die Einbausituation, zum Beispiel für eine Staukasten Klimaanlage, etwas schwierig ist, hier kann eine Dachklimaanlage von Vorteil sein. Für das Nachrüsten einer Staukasten-Klimaanlage holen Sie sich am besten Rat beim Fachmann. Lassen Sie sich bei Ihrem Reimo-Fachhändler beraten oder fragen Sie im Hause Reimo nach.

Infos zu den Klimageräten für Caravan und WoMo unter den Artikeln!



Klimageräte für Reisemobil und Caravan ist das sinnvoll?

Staukasten oder Dachklimaanlage nachrüsten. Ob das sinnvoll ist, das liegt im Auge des Betrachters. Die steigenden Temperaturen, das Haustier im Fahrzeuginneren, es Faktoren für die Anschaffung einer Klimaanlage für Wohnwagen oder Wohnmobil gibt es viele. Viele 12V und 230V Klimageräte kühlen nicht nur im Sommer, sondern wärmen auch im Winter. Besonders bei Wohnmobilen und Wohnwagen die das ganze Jahr genutzt werden ist das ein nicht zu verachtender Pluspunkt. Vertreiben Sie beim Wintercamping die Nässe und Kälte aus dem Wohnwagen, oder kühlen Sie beim Sommerurlaub das Wohnmobil zu einer wohltemperierten "Einschlaf-Temperatur" herunter. Die Leistung Ihrer Klimaanlage sollte Ihrem Wohnmobil, oder Wohnwagen angemessen sein. Bei vielen Dach- und Staukasten Klimaanlagen für Wohnwagen und Wohnmobil steht die empfohlene Fahrzeuglänge in der Beschreibung. Diese Information gibt einen guten Anhaltspunkt, welche Klimaanlage und wie viel Kühlleistung Sie benötigen. Mit einem guten Klimagerät bleiben -in Sachen Temperatur - fast keine Wünsche offen.

Die 12 Volt Klimaanlage

12 Volt Klimaanlagen im Camping-Bereich laufen meist auch mit 230V und im besten Fall mit 24V. Die Informationen entnehmen Sie bitte direkt der jeweiligen Artikelbeschreibung Ihrer 12 V Klimaanlage Wohnwagen. Es gibt einige Klimaanlagen Wohnmobil, die sich auch während der Fahrt über einen 12-Volt-Anschluss betreiben lassen. Das macht das Fahren in großer Hitze angenehmer falls keine Fahrerhaus Klimaanlage vorhanden ist, oder diese nach Unterstützung verlangt.

Was für eine Klimaanlage soll ich für mein Wohnmobil oder Wohnwagen kaufen?

Das Klimaanlage für Wohnwagen und Wohnmobil Kaufen, ist nicht leicht. Beim Einbau ist einiges zu beachten. Besonders die drei Aufbauformen der 12V und 230 V Klimageräte erfordern eine Entscheidung. In den nächsten Absätzen stellen wir Ihnen die verschiedenen Geräte mit ihren Vorteilen vor.

Aufbau auf dem Dach - kalte Luft von oben

Bei den Dach-Klimaanlagen gibt es die wohl größte Auswahl von nachrüstbaren Klimaanlagen. Der Aufbau ist relativ einfach und kann zum Beispiel über den Ausschnitt eines schon vorhandenen Dachfensters erfolgen. Die Frischluft-Verteilung erfolgt vom Gerät aus nach unten. Die Dachklimaanlage ist die wohl auch die am meisten nachgerüstete Camping Klimaanlage. Denn mehr als den passenden Platz und etwas Strom auf dem Dach Ihres Wohnmobils oder Wohnwagens braucht sie eigentlich nicht. Der benötigte Dachausschnitt liegt gewöhnlich bei 40 x 40, dem normalen Maß einer Dachhaube. Mit der Dometic FreshLight 2200 schaffen Sie das Dachfenster nicht ab, sondern ergänzen es mit einer Klimaanlage und LED Beleuchtung.

  • Das Truma Aventa System, im Moment gibt es 3 verschiedene Leistungsklassen. Die Truma Aventa Klimaanlagen dürfen nur von Truma Vertragshändlern aufgebaut werden.
  • Die Dometic FreshJet oder die FreshLight, 4 verschieden Dachklimaanlagen, für Fahrzeuglängen von 6 bis ca. 10m
  • Die Webasto Cool Top Trail mit 3 Klimaanlagen in verschiedenen Leistungsabstufungen für Fahrzeuge bis zu 10m Länge.
  • Telair, die Dachklimaanlage mit Hochleistungs-Wärmepumpe. In der Autofunktion kühlt oder heizt die Telair Silent automatisch bis zur gewünschten Temperatur
  • Viesa Holiday, die Verdunster-Klimaanlage mit energiesparender Wasserkühlung

Wartungsfrei, dank geschlossenem Kühlkreislauf

Staukasten Klimaanlagen sind etwas spezieller und erfordern zum Beispiel Platz und ausreichend Höhe im Zwischenboden. Positiv bei der Staukasten Klimaanlage ist, dass es keinen Luftwiderstand auf dem Dach gibt. Die Belüftung erfolgt durch ein ausgeklügeltes Gebläse-System im Fahrzeug-Inneren.

  • Truma Saphir, läuft wie das Aventa System, im Truma iNet mit. So haben Sie Heizung und Kühlung, mit der CP Plus oder dem Handy, auf einen Blick.
  • Dometic Freshwell kühlt und heizt in 3 Lüfterstufen mit multifunktionaler Fernbedienung.

Anlaufstrom beachten!

Beachten Sie den Anlauf Strom Ihrer neuen Klimaanlage für Staukasten oder Dach, den egal ob bei Wohnwagen oder Wohnmobil, Klimaanlagen haben schon so manches Stromnetz auf dem Campingplatz "geschossen". Falls Sie ihre Klimaanlage mit den produzierten 230V Ihrer Solaranlage betreiben möchten, ist der Anlaufstrom für die Wahl ihres Wechselrichters relevant! Denn der kurzfristige "Startstrom" geht ganz schön aufs Gerät. Bitte wählen Sie die Leistung ihres Sinus Wechselrichter immer etwas großzügiger aus, das erspart viel Ärger und gibt Ihnen ein Polster für weitere Verbraucher.

Mit dem Verdunster mobil kühlen

Mobile Klimaanlage Wohnwagen, Verdunster Klimaanlagen, hier hat sich die Firma VIESA einen Namen gemacht. Verdunster Klimaanlagen sind ideal für Haustiere. Eine traditionelle Klimaanlage bläst eiskalte trockene Luft in den Wohnwagen oder das Wohnmobil. Sie ist somit eher zum schnellen Herunterkühlen ihres Wohnwagens gedacht. Eine Verdunster-Klimaanlage, wie zum Beispiel die VIESA Holiday verbraucht weniger Strom und kann länger (auch autark, dank Unterspannungs-Schutz) betrieben werden. Statt mit Kompressor kühlt diese Klimaanlage mit Wasser. Somit ist sie auch geeignet für Personen mit "Klimaanlagen-Unverträglichkeit".
Mit dem gleichen Verdunster-System kühlt die Mobile Klimaanlage für Wohnwagen, Wohnmobil, oder Haus. Wassergekühlte Luft wird verteilt und sorgt für ein angenehmeres Raumklima. Praktisch ist das Plug & Play Prinzip mit einem 12V und 230V Anschluss.



Haben Sie weitere Wünsche oder Vorschläge zu unserem Sortiment?
Bitte schicken Sie ihre Vorschläge per Nachricht an unseren Facebook-Account! Vielen Dank!
Reimo Produkte, Campingbusse  & Wohnmobile bei Facebook ansehen

Hier geht es zum Reimo Youtube Account!
Sehen Sie hier Videos rund um Campingartikel, Campingbusse, Wohnmobile und Wohnwagen!


Verwandte Suchschlagwörter:
  • klimaanlage wohnwagen,
  • klimaanlage reisemobil,
  • klimaanlage campingbus,
  • klimaanlage wohnmobil,
  • klimaanlage für Wohnmobil,
  • klimaanlage caravan,
  • klimaanlage wohnwagen nachrüsten,
  • klimaanlage reisemobil einbauen,
  • klimaanlage campingbus nachrüsten,
  • klimaanlage wohnmobil einbauen,
  • klimaanlage für Wohnmobil nachrüsten,
  • camping klimaanlage,,
  • staukastenklimaanlage,
  • mobile klimaanlage Wohnwagen,
  • dachklima wohnmobil,
  • 12v klimaanlage,,
  • dachklima wohnwagen